Ligaportal


Fanreport Sport Union STFV ÖFB

Spielberichte

Auch Frannach war kein Stolperstein - Gnas siegt weiter !

16. Runde, am 2013-05-01
Bericht von: Luis Niederl
SV Frannach - USV Gnas  1:3 (1:2).


SV Frannach: Lechner, R.Heidinger, Studenovic (55. Haubenwallner), Hutter (86. Neuhold), B.Hofmann Wellenhof, Veselic, M.Heidinger (78. Mayer), Kohlbacher, Fedl, Leeb,K. Hofmann Wellenhof.
USV Gnas: Roth, Klenner, C.Schadler, C.Haas, Zimmermann; B.Puntigam (56. Geigl), M.Schadler (64. T.Puntigam); Lackner, Obendrauf (81. Stangl), Kniewallner; D.Haas.
Tore: Veselic (40. Elfer) bzw. Daniel Haas (11., 57.), Zimmermann (33.).
Gelb/Rot: Fedl (62.).
Gelb: Fedl, Leeb bzw. Zimmermann.
Frannach, 300 Zuseher, SR Steinacher, Ass. Reiger, Wölfler.



Nach den beiden so erfolgreichen Auswärtsspielen gegen Pöllau und Pischelsdorf ging es ein drittes Mal in Folge in die Fremde. Frannach, der Tabellenletzte war der nächste Gegner. Von der Papierform her schien diese Aufgabe eine klare Angelegenheit für den Tabellenführer zu werden. Doch, wir erinnern uns noch an das 0:0 in der letzten Saison, zudem hatte Frannach zuletzt gegen St. Margarethen gewonnen und zwei Wochen vorher in Pischelsdorf nach einer 2:0-Führung nur knapp verloren. Bei sommerlichen Temperaturen kamen rund 300 Besucher auf den Frannach-Platz.

Bei den Gnasern gab es gegenüber dem letzten Spiel gegen Pischelsdorf eine Veränderung. Heiko Wohlmuth, nicht ganz fit, nahm auf der Ersatzbank Platz. Für ihn spielte Andreas Lackner von Beginn weg. Erstmals wieder dabei, vorerst auf der Ersatzbank: Alfred Geigl nach seinem Knöchelbruch bei den Hallenmasters Anfang Jänner.

Die Gnaser legten gleich ordentlich los und fanden durch Daniel Haas und Kniewallner in den beiden ersten Minuten gute Möglichkeiten vor, doch Torhüter Lechner vereitelte mit Paraden eine frühe Gnas-Führung. Nach 11 Minuten war es aber so weit. Rene Obendrauf bediente auf der linken Seite Andreas Lackner und die Sturm-Leihgabe setzte sich durch und passte ideal zur Mitte, wo Daniel Haas, völlig freistehend, den Ball nur noch ins Tor schieben musste. 1:0 für die Gäste aus Gnas !

Wenig später versuchte es auf der Gegenseite Frannach-Legionär Uros Veselic mit einem Schuss auf das Tor von Roth, der Gnaser Schlussmann hatte damit aber keine Probleme. Die Hausherren kämpften beherzt, hatten viele Ballkontakte, die großen Chancen aber fehlten. Auch ein Freistoß für Frannach, knapp außerhalb des Strafraumes brachte nichts ein. Die Gnaser waren mit gelegentlichen Kontern gefährlicher und so entstand auch das 2:0 in der 33. Minute. Klenner erkämpfte sich mit großem Einsatz auf der halbrechten Seite einen Ball und schoß aus spitzem Winkel Richtung Tor. Andreas Lackner, der auf der gegenüberliegenden Seite lauerte, nahm den hohen Ball an und legte zurück zu Daniel Zimmerman. Mit einem satten Schuss aus 16 m bezwang der Gnaser Außenverteidiger Frannach-Keeper Lechner zum 2:0.

Die Hausherren waren weiter bemüht, sich so teuer wie möglich zu verkaufen und hatten in der 40. Minute Erfolg. Bei einem Schuss von der rechten Seite war die Hand des Torschützen zum 2:0, Daniel Zimmermann dabei. Elfmeter für Frannach und Uros Veselic verkürzte auf 1:2. Wenig später kamen die Hausherren durch Benedikt Hofmann Wellenhof zu einer weiteren Chance, diese wurde aber vergeben. So ging es mit einem Pausenstand von 2:1 für Gnas in die Kabinen.

Gleich nach der Pause fanden die Gnaser nach einem Freistoß von Matthias Schadler eine Doppelchance vor. Der Freistoß wurde von Torhüter Lechner abgewehrt, beim Nachschuss von Lackner war der Torhüter abermals auf dem Posten (48.). Ein Schuss von Matthias Schadler nach Kniewallner-Vorlage zog am gegnerischen Tor vorbei (50.). Ein vom Frannacher Veselic abgegebener Schuss aus rund 20 m verfehlte das Tor von Roth knapp (53.).

In der 56. Minute feierte Gnas-Verteidiger Alfred Geigl nach seinem Knöchelbruch Anfang Jänner sein Comeback. Er kam für Benjamin Puntigam ins Spiel. Wenig später stand es 3:1 für Gnas. Andreas Lackner erkämpfte sich im Mittelfeld den Ball und passte ideal zu Daniel Haas, der mit einem platzierten Schuss die Vorentscheidung in diesem Spiel herbeiführte. Fünf Minuten darauf sah der Frannacher Christoph Fedl nach einem Foul an Klenner die gelb/rote Karte (62.). Bei den Gnasern wurde wieder gewechselt. Für Matthias Schadler spielte nun Tobias Puntigam (64.). Ein Obendrauf-Schuss verfehlte das Frannach-Tor nur knapp (64.). Wenig später zog ein weiterer Obendrauf-Schuss am langen Eck vorbei (68.). Die Frannacher steckten nicht auf und kämpften weiter, erfolglos. Die Gnaser zogen sich zunehmend in die eigene Hälfte zurück und versuchten es mit gelegentlichen Kontern.

Ein Veselic-Freistoß ging über die Querlatte ins Torout (72.) und nach einer Ecke ergab sich für die Hausherren eine weitere Möglichkeit. Ein Veselic-Schuss wurde zur Ecke abgefälscht (73.). Ein B.Hofmann Wellenhof-Schuss zog in der 80. Minute übers Gnaser Tor. Nun kam bei den Gnasern noch Stangl für Obendrauf (81.). In den Schlussminuten vergaben die Gnaser durch Daniel Haas und Lackner noch gute Chancen, am Spielstand von 3:1 änderte sich aber nichts mehr. Die Gnaser stockten ihr Punktekonto mit diesem Sieg auf 48 auf. Diesmal war es aber kein überragendes Spiel seitens der Gnaser, die Pflicht wurde aber erfüllt. Mit der 0:3-Niederlage des Konkurrenten Pischelsdorf in Fehring wurde der Abstand auf die Oststeirer sogar auf 9 Punkte erhöht.

Bereits am Samstag, 4. Mai gibt es in Gnas den nächsten Schlager. Da kommt die Gerlitz-Truppe, der Tabellendritte und Aufsteiger Mettersdorf. Das Spiel beginnt um 18 Uhr und wird von SR Bitai geleitet.


 

Das Schiriteam führt die Mannschaften aufs Feld.
 

Die Gnaser und ...
 

..die Frannacher bei einer Trauerminute.
 

Gnas-Außenverteidiger Stefan Klenner (links) gegen Christoph Fedl.
 

Der spätere 2-fach Torschütze Daniel Haas (am Ball).
 

Daniel Haas (links) verfolgt Mijo Studenovic.
1:0 für Gnas durch Daniel Haas in der 11. Minute.

Rene Obendrauf (am Ball) bedient Andreas Lackner (daneben)....
 

...Lackner (ganz links) legt quer für den völlig freistehenden Daniel Haas (Nr.9)...
 

....Daniel Haas schließt die schöne Aktion ab....
 

...und jubelt über sein Tor.
 

Christian Schadler bei einem Zweikampf mit Veselic.
 

Gnas-Kapitän Christoph Haas mit einer Kopfabwehr.
 

Daniel Haas (am Ball), dahinter Kohlbacher.
 

Klenner beim Kopfball, links Christian Schadler.
 

Matthias Schadler schießt weg, Benjamin Puntigam beobachtet.
 

Rene Obendrauf beim Kopfballduell mit Markus Leeb.
 

Stefan Klenner (mitte).
 

Daniel Zimmermann passt zurück.
 

Raphael Kniewallner bei einem Kopfballduell.
 

Andreas Lackner bei einem Duell mit Rene Heidinger.
 

Benjamin Puntigam wird von Uros Veselic verfolgt.
2:0 für Gnas durch Daniel Zimmermann in der 33. Minute.

Stefan Klenner (2.v.re) erkämpft sich den Ball und schießt am Tor entlang...
 

....Andreas Lackner nimmt den hohen Ball an und legt zurück ....
 

....zu Daniel Zimmermann, der aus 16 m abzieht und trifft ....
 

... das Leder bauscht sich im Netz....
 

...der Torschütze (3.v.links) daneben Assistgeber Andreas Lackner.
 

Raphael Kniewallner bei einem Zweikampf mit Manfred Heidinger.
 

Rene Obendrauf (am Ball), rechts Klemens Hofmann Wellenhof.
 

Die Schadler-Brüder nehmen Veselic in die Zange.
 

Benjamin Puntigam, daneben B.Hofmann Wellenhof.
Der Anschlusstreffer zum 1:2 aus einem Elfer durch Veselic in der 40. Minute.

Der Schiedsrichter zeigt nach einem Handspiel von Zimmermann auf den Punkt...
 

Veselic verwandelt sicher zum 1:2.
 

Kapitän Christoph Haas bereinigt.
 

Weiter Abschlag von Stefan Klenner.
 

Gnas-Versammlung in der eigenen Hälfte.
 

Gnas-Goalie Roth beim Abschlag, gegen den Elfer war er machtlos.
 

Matthias Schadler wird von Kohlbacher attackiert.
 

Der Schuss von Veselic geht knapp rechts am Tor vorbei.
 

Studenovic contra Gnas-Mittelfeldspieler Rene Obendrauf (mitte).
 

Comeback von Alfred Geigl.
3:1 für Gnas durch Daniel Haas in der 57. Minute.

Andreas Lackner erkämpft sich den Ball im Mittelfeld ...
 

...und passt zu Daniel Haas...
 

...Haas legt sich das Leder zurecht...
 

...und bezwingt Torhüter Lechner...
 

...der Torschütze mit der Jubelpose - dahinter Assistgeber Lackner.
 

Kniewallner beim Zweikampf mit Kohlbacher.
 

Gnas-Trainer Mag. Puntigam (rechts) berät sich mit seinem Co-Trainer Mag. Suppan.
 

Matthias Schadler (rechts), daneben Haubenwallner, Christian Schadler und Veselic..
 

Nach dem Foul an Klenner muss Fedl mit der Ampelkarte vom Platz (62.)...
 

...Fedl auf dem Weg Richtung Betreuerbank.
 

Andreas Lackner bei einem seiner Vorstöße.
 

Diese Kopfwäsche tut gut...Matthias Schadler nach dem Austausch.
 

Links Daniel Haas, daneben Markus Leeb.
 

Ein Obendrauf-Schuss zieht am langen Eck vorbei (68.).
 

Rene Obendrauf zwischen Leeb und R. Heidinger.
 

Alfred Geigl am Ball, dahinter T. Puntigam.
 

Links Daniel Zimmermann, daneben Tobias Puntigam, rechts Hutter.
 

Markus Haubenwallner nimmt einen kräftigen Schluck.
 

Alfred Geigl (am Ball).
 

Daniel Zimmermann, Torschütze zum 2:0.
 

Nochmals Alfred Geigl....
 

...er geht an Markus Haubenwallner vorbei.
 

Dreifacher Assistgeber und stets gefährlich: Andreas Lackner (rechts).
 

Lackner schießt..
 

Frannach-Trainer Hannes Derler zeigt die Richtung an.
 

Rene Heidinger (links) gegen Kniewallner, dahinter Haubenwallner.
 

Daniel Haas (rechts) war 2x erfolgreich, Zimmermann erzielte das 2:0.