Ligaportal


Fanreport Sport Union STFV ÖFB

Allgemeines


Seit September 2001 gibt es das LAZ (Landesverbandsausbildungszentrum) in Gnas. Talentierte Fußballer/innen der 7. und 8. Schulstufe aus der ganzen Region verbinden in diesem LAZ ihre schulische und sportliche Ausbildung. Die Spieler/innen besuchen die Mittelschule mit sportlichen Klassen in Gnas, gehen nach dem Unterricht zum gemeinsamen Mittagessen. In der anschließenden Lernbetreuung erledigen die Spieler/innen einen Großteil ihrer Hausaufgaben. Ab 16.00 Uhr trainieren die jungen Fußballer/innen unter Anleitung von zwei qualifizierten Trainern (montags bis donnerstags), wobei die individuelle Entwicklung des Spielers/der Spielerin im Mittelpunkt steht.
Weiters steht den Spieler/innen auch ein Sportarzt, Physiotherapeut und Masseur zur Verfügung. Am Wochenende spielen die jungen Kicker/innen weiterhin für ihren Stammverein.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung: LAZ Gnas Standortleiter Stubenberger Heinz (0664 88640643), LAZ Trainer Mag. Suppan Leo (0664 7907060) oder die Gemeinde Gnas (03151 2260).
  
LAZ Gnas 2024/25

Vordere Reihe (stehend von links): Monschein Viktoria, Pressl Finn, Einfalt Fabio, Konrad Luca, Palz Maximilian, Hötzl Timo, Prisching Kai.
 
Mittlere Reihe (stehend von links): Lampel Ronja, Klein Klement, Ettl Pascal, Gsell Julian, Puregger Fabian, Wagner Xaver, Lammer Jonas, Rossmann Jonas.
Nicht am Foto: Lucaci Leo.
 
Hintere Reihe (stehend von links): Frankl Martin (Physiotherapeut), Suppan Leo (LAZ Ausbildungsleiter), Stubenberger Heinz (LAZ Administrator), LEX Matthäus (LAZ Trainer).
Nicht am Foto: Tartler Bernhard (LAZ Trainer), Eder Georg (LAZ Trainer), Opferkuch Simon (LAZ Trainer), Röck Gerhard (LAZ-Trainer).