Spielberichte
Hlg.Kreuz erteilte Gnas eine Lehrstunde.

Bericht von: Luis Niederl
USV Gnas - TUS Hlg. Kreuz/W. 0:4 (0:2).
USV Gnas: Roth, Klenner, C.Schadler, C.Haas, Zimmermann; Kniewallner, Wohlmuth (82. Stangl), B.Puntigam, M.Schadler, D.Haas (72. C.Fink), Obendrauf (28. Lackner)
TUS Hlg. Kreuz/W.: Troschl, Beciri, Pieber, Hofer, Six, Mohsenzada, Grgic (63. Starchl), Jevsenak, Medic (66. Sundl), Holler (80. Ratschnig), Messner.
Tore: Hofer (28.), Holler (40.), Grgic (55.), Starchl (85.).
Gelbe Karten: Wohlmuth, B. Puntigam, C.Schadler, Klenner, M.Schadler bzw. Mohsenzada, Hofer, Starchl.
Gnas, 400 Zuseher, SR. Eigler, Ass. Tafeit, Reiger.
Match & Matchball Sponsor

Match & Matchball Sponsor

Nach einer Unterbrechung von 5 Jahren konnte in Gnas wieder Landesligaluft geatmet werden. Viel hat sich in den letzten Monaten auf dem Sportplatz getan. Eine neue VIP-Halle, die dazugehörenden 62 Sitzplätze bei der Sitzplatztribüne wurden errichtet, Wasser in die VIP-Halle eingeleitet, neue Betreuerbänke und neue Tore wurden aufgestellt, das Flutlicht nachjustiert...und und und. Alles war vorbereitet für die Rückkehr der Gnaser Fußballer in die Steirische Landesliga...Neuerwerbungen gab es keine, man will mit dem gleichen Kader in der Landesliga bestehen.
Mit Hlg.Kreuz kam ein Gegner, den man zwar kennt, allerdings hat sich bei den Gästen personalmäßig gegenüber den Oberligazeiten einiges geändert. Zuletzt verstärkte man sich noch mit Hofer und Six, mit Spielern, die Regionalligapraxis aufweisen können. Die Gnaser müssen in den nächsten Monaten dagegen auf Verteidiger Geigl verzichten, der sich bei einem Testspiel einen Knöchelbruch zuzog.
Bei herrlichem Sommerwetter kamen gut 400 Besucher, um den Landesligastart der beiden Mannschaften miterleben zu können. Das erste Spiel ist immer eine Standortbestimmung, dementsprechend vorsichtig war auch der Beginn.
Die erste Chance fanden die Gnaser in der 3. Minute vor, Obendrauf zog nach Kniewallner-Pass ab, der Ball ging jedoch knapp am linken Pfosten vorbei ins Torout. In der 8. Minute stürzte Hlg.Kreuz-Spieler Mohsenzada bei einem Duell mit Klenner im Strafraum zu Boden. Die Gäste wollten ein Foulvergehen gesehen haben, SR Eigler ließ aber weiterspielen. In der 21. Minute verletzte sich Gnas-Angreifer Rene Obendrauf ohne Fremdeinwirkung am linken Oberschenkel und musste wenig später den Platz verlassen. Für ihn kam Andreas Lackner ins Spiel.
In der 28. Minute gelang den Gästen aus Hlg.Kreuz der Führungstreffer. Nach einem Eckball wurde auf der linken Seite Neuerwerbung Martin Six bedient, den scharfen Schuss aus rund 20 m in die rechte Ecke konnte Torhüter Roth nicht bändigen, Neuerwerbung Daniel Hofer war zur Stelle und staubte zum 1:0 ab. Dieses Tor verunsicherte die Gnaser, die bis dahin das Spiel offen halten konnten, zusehends.
40. Minute: Nach einem Ballverlust der Gnaser im Mittelfeld passte Grgic nach links zum freistehenden Holler. Holler lief einige Meter allein in Richtung Gnaser Tor und schob das Leder dem Gnaser Goalie durch die Beine zum 2:0 ins Netz. Wenig später überhob Six das Gnaser Tor nur knapp (43.).
Kurz vor der Pause kamen die Gnaser noch zu einer guten Möglichkeit. Kniewallner passt nach rechts zu Lackner, doch der zögerte zu lange, sodass sein Schuss von Messner zur Ecke geblockt wurde.
Mit dem 2:0 ging es dann in die Kabinen.
Gleich nach der Pause kamen die Gnaser durch Lackner zu einer weiteren Chance, doch der junge Gnaser schoss am langen Eck vorbei (48.). Die Gäste dominierten nun das Spiel, waren zweikampf -und laufstärker, wirkten einfach abgeklärter, routinierter und ließen den Gnasern kaum Spielraum. Roth konnte einen Mohsenzada-Schuss von der linken Seite halten (49.).
In der 54. Minute folgte das nächste Unheil für die Gnaser. Martin Six zirkelte von der rechten Seite einen Freistoß in den Gnaser Strafraum, Grgic stieg am höchsten und köpfelte zum 3:0 ein.
60. Minute: Martin Holler setzte sich im Gnaser Strafraum erfolgreich gegen die Gnaser Verteidigung durch, setzte den Ball aber äußerst knapp am linken Pfosten vorbei. Auf der anderen Seite versuchte es Wohlmuth mit einem 20 m-Schuss. Der Ball zog rechts am Tor von Troschl vorbei.
In der 71. Minute zog Gnas-Verteidiger C. Schadler bei Mohsenzada die Notbremse. Elfmeter für Hlg.Kreuz. Daniel Hofer scheiterte am Gnaser Torhüter, Roth fischte den Ball aus der Ecke.
Einen guten Schuss des Gnaser Mittelfeldspielers Wohlmuth konnte Hlg.Kreuz-Schlussmann Troschl zur Ecke hechten (75.). Wenig später konnte Troschl einen M.Schadler Schuss abwehren (77.).
Bei einem Angriff der Gäste über die linke Seite vergab Holler, er setzte den Ball am Tor von Roth vorbei ins Torout (83.). Das war noch nicht alles, denn in der 85. Minute schlug es noch einmal bei Torhüter Roth ein..
Die Gäste kombinierten im Gnaser Strafraum, letztlich legte Ratschnig, der kurz zuvor ins Spiel kam, uneigennützig für Starchl auf. Starchl, der ebenfalls erst in der 63. Minute eingewechselt wurde, ließ noch Klenner mit einem Hacken aussteigen und gab mit seinem Schuss ins linke Eck dem Gnaser Torhüter das Nachsehen.
Eine klare Angelegenheit für die Gäste aus Hlg.Kreuz, die ab dem 1:0 in der 28. Minute das Spiel fest im Griff hatten und den Gnasern in der Folge eine Lehrstunde erteilten. Die Gnaser werden sich mächtig steigern müssen, um in dieser starken Liga überleben zu können.
Am nächsten Samstag spielt Gnas auswärts gegen den Oberliga Mitte-West-Aufsteiger Großklein. Wahrscheinlich ohne Obendrauf, der sich vermutlich eine Oberschenkelzerrung zugezogen hat.

Es ist angerichtet...

.. in der neuen VIP-Halle....

....ist alles vorbereitet.

Der neue Gnaser Ordnerobmann Gerald Glieder (Mitte) im Gespräch mit St.Anna/A Obmann Weidinger (links) und dem neuen Ordner Andreas Gruber.

Leiberl für den Nachwuchs gibt es von der Firma ERIK - Trockenbau Kniewallner.

Emmerich Hermann (links) in Vertretung der Match- und Matchballsponsoren Gnaser Frischei und Eivita mit Gnas SL Marc Trummer.

Es geht los. Mit dem Gnaser Nachwuchs geht es zur Mittelauflage..

..die beiden Mannschaften haben Aufstellung genommen..

...die Kinder laufen auf ihre Plätze...

...Begrüßung der Spieler.

Emmerich Hermann nimmt den Ehrenanstoß vor.

Rene Obendrauf (links) im Luftduell mit Samir Medic, der früher einmal in Gnas spielte.

Ein satter Schuss von Rene Obendrauf (nicht am Bild) zieht knapp am linken Pfosten vorbei (3.).

In Tuchfühlung: Mohsenzada mit Kniewallner.

Da wollten die Gäste einen Elfer, nachdem Mohsenzada im Duell mit Klenner zu Boden ging (8.).

Eine Spielszene im Gnaser Strafraum.

Wieder Mohsenzada (links) mit Kniewallner.

Da passierte es: Rene Obendrauf verspürte plötzlich einen stechenden Schmerz im linken Oberschenkel - er musste das Feld vorzeitig verlassen.

Mohsenzada (am Ball) gegen C.Schadler.

Nach einem Eckball wird Martin Six (Nr.7) angespielt und der Neuzugang schießt...

....Alex Roth kann den Ball nicht unter Kontrolle bringen...

...die Neuerwerbung Daniel Hofer staubt zum 0:1 ab...

...die Gäste feiern den Torschützen.

Gnas-Goalie Roth ist bei einem Mohsenzada-Schuss auf dem Posten (34.).

Die Gnaser verlieren den Ball im Mittelfeld, Grgic (am Ball) passt nach links zum freistehenden Holler...

...Holler läuft auf das Gnaser Tor...

..und schiebt die Kugel durch die Beine des Gnaser Torhüters Roth...

...es ist passiert, es steht 2:0.

Die Gnaser in der Überzahl.....

Lackner verfolgt Mohsenzada, Klenner beobachtet.

Martin Six hebt einen Freistoß in den Strafraum...

....Grgic ist per Kopf zur Stelle...

...der Assistgeber Six umarmt den Torschützen.

Hlg.Kreuz-Kapitän Jure Jevsenak (links) im Duell mit Matthias Schadler.

Da hatten die Gnaser Glück. Martin Holler (rechts) schiebt das Leder knapp am linken Pfosten vorbei (60.).

Christian Schadler foult Mohsenzada, Elfmeter für die Gäste...

...Alex Roth kann den Strafstoß von Hofer abwehren (72.).

Heiko Wohlmuth nimmt Maß...

...der Schuss geht ins Torout (65.).

Lukas Ratschnig, der Sohn des früheren Gnas-Trainers Ewald Ratschnig kommt ins Spiel (80.).

Holler (ganz links) schießt am Tor vorbei (83.).

Eine herrliche Kombination der Gäste und ein finaler Pass von Ratschnig (Nr.11)...

...zu Starchl, der kommt an Klenner vorbei...

...und schießt zum 4:0 ein..

...Assistgeber Ratschnig gratuliert als erster den Torschützen Starchl.

Während die Gäste den Sieg...

...vor den Augen von SK Sturm Ehrenpräsident Hans Fedl und Gnas-Wirtschaftsbeirat Günter Niederl feiern...

...sind die Gnaser etwas geknickt.