Ligaportal


Fanreport Sport Union STFV ÖFB

Spielberichte

Bittere 1:2 (0:1) - Heimniederlage gegen Großklein.

17. Runde, am 2014-03-21
Bericht von: Luis Niederl
USV Gnas - FC Großklein  1:2 (0:1).


USV Gnas: Roth, T. Puntigam, C. Schadler, C. Haas, Zimmermann (83. C. Fink); Kniewallner, Wohlmuth, M. Schadler, Lackner; Obendrauf (72. O. Fink), D. Haas.
FC Großklein: Stelzl, Hechtfisch, Rosenberger, Weber, N. Missethan (92. V. Missethan), Rodler, David (88. Zirngast), Ziegler, Kahraman, Tschermanek, Schipfer (60. Bordea).
Tore: Kniewallner (70.) bzw. N. Missethan (27.), David (78.).
Gelb/Rot: Hechtfisch (56.)
Gelbe Karten: D. Haas, M. Schadler bzw. Hechtfisch, Rodler, N. Missethan, Ziegler, Kahraman, Rosenberger.
Gnas, 600 Zuseher, SR Can Cetin, Ass. Christian Birnstingl, Günter Reinbacher. 



Alles war für das erste Heimspiel gegen Großklein angerichtet. Die neue Flutlichtanlage wurde in Betrieb genommen, rund 600 Fans kamen bei angenehmen Wetterbedingungen ins neue Gnaser Stadion und wollten einen Sieg der favorisierten Hausherren erleben...

Bei den Hausherren fehlte Verteidiger Klenner berufsbedingt, Tobias Puntigam spielte an seiner Stelle. Zimmermann war nach seiner verletzungsbedingten Abwesenheit in Hlg.Kreuz wieder dabei.

Beide Mannschaften begannen vorsichtig, die Gäste hatten den besseren Start und kamen in der 3. Minute durch N. Missethan zur ersten Chance. Gnas-Keeper Roth war beim 16 m-Schuss auf dem Posten. Die Gnaser gaben den ersten Schuss durch Lackner nach Zuspiel vo D. Haas in der 17. Minute ab, der Ball zog einen halben Meter übers Tor von Gästetorhüter Stelzl. Großklein-Akteur Romica-Ilie David versuchte den Abschluss aus 20 m, Roth war abermals auf dem Posten (22.). Kurz darauf warf sich Roth erfolgreich vor die Beine von Stelzl (23.).

In der 27. Minute gingen die Gäste 1:0 in Führung. Rodler stürmte auf der rechten Seite in den Gnaser Strafraum und legte zurück zu Nikolas Missethan, mit einem Volleyschuss aus rund 10 m gab er dem Gnaser Torhüter Alex Roth das Nachsehen.

Das wars dann auch schon in der ersten Halbzeit, in der die Gnaser zu keiner einzigen gefährlichen Torchance kamen. Überhaupt war das spielerische Niveau in diesem Spielabschnitt sehr bescheiden, man sah kaum schöne zusammenhängende Spielzüge, der Ball war viel in der Luft unterwegs, es wurde sehr kampfbetont gespielt.

Wesentlich besser präsentierten sich die Gnaser in der zweiten Halbzeit. In der 50. Minute kam Raphael Kniewallner zur ersten, großen Chance der Gnaser in diesem Spiel. Wohlmut bediente auf der rechte Seite Kniewallner. Der Mittelfeldstürmer startete einen Sprint in den gegnerischen Strafraum, vergab aber die gute Möglichkeit, sein wuchtiger Schuss zog über die Querlatte. Gleich darauf eine weitere gute Chance durch Rene Obendrauf, auch er knallte die Kugel aus 16 m, in halbrechter Position übers Tor von Stelzl (51.). In der 54. Minute versuchte es Gnas-Kapitän Christoph Haas aus rund 18 m mit schönem Direktschuss, doch auch er verfehlte das Tor knapp. 

Nach einem Foulvergehen an Kniewallner musste die Nr. 2 der Gäste, Nic Hechtfisch in der 56. Minute mit der Ampelkarte vorzeitig das Feld verlassen. Die Gnaser nunmehr in der Überzahl, drängten weiter auf den Ausgleich. Lackner wurde von Ziegler gefoult, den Freistoß donnerte M. Schadler knapp am linken Pfosten vorbei (60.). Bei einem Gegenangriff war Torhüter Roth bei einem aus kurzer Distanz abgegeben, eher harmlosen Schuss von Romica-Ilie David auf dem Posten (62.).

Die Angriffsbemühungen der Gnaser schienen in der 65. Minute belohnt zu werden. Wohlmuth brachte einen Eckball zur Mitte, Großklein-Kapitän Kahraman beging ein Handspiel, Elfmeter für Gnas. Torhüter Stelzl erriet die Ecke und wehrte den Strafstoß ab.

Die Gnaser ließen aber nicht locker und drängten weiter auf den Ausgleich. Ein Lackner-Schuss aus 14 m verfehlte das Tor nur knapp (66.). Daniel Haas köpfelte einen Wohlmuth-Eckball übers Tor (68.).

In der 70. Minute war es endlich soweit. Verteidiger Zimmermann preschte über die linke Seite in die gegnerische Hälfte und flankte in den Strafraum, Raphael Kniewallner war per Kopf zur Stelle und besorgte den verdienten Ausgleichstreffer zum 1:1. 

Durch gelegentliche Konter blieben die Gäste aber gefährlich. Ziegler beförderte die Kugel in der 71. Minute am langen Eck des Gnaser Tores vorbei und wenige Minuten später kamen die Gäste sogar zum neuerlichen Führungstreffer.

Die Heimischen spielten nach einer Abwehraktion den Ball aus der eigenen Hälfte heraus und verloren durch ungenaues Zuspiel das Leder, der Konter der Gäste folgte postwendend. Über die linke Seite zog Romica-Ilie David in den Strafraum. C. Haas und Roth versuchten den Schussversuch aus spitzem Winkel zu blockieren, doch der Pressball senkte sich zum Pech für die Gnaser in hohem Bogen genau ins lange Eck. 1:2 aus Gnaser Sicht, entgegen dem Spielverlauf in der zweiten Halbzeit und das gegen 10 Gästespieler.

Die Gnaser kamen in der Folge durch Christoph Haas und Matthias Schadler noch zu Halbchancen (76. und 80.), die jedoch vergeben wurden. In der 92. Minute hätte nach einem Konter sogar noch das 1:3 fallen können, doch Heiko Wohlmuth vereitelte mit einer Rettungsaktion noch knapp vor der Torlinie den möglichen Treffer der Gäste durch den kurz zuvor eingewechselten Zirngast.

Das 1:2, mit dem wohl die wenigsten Fans gerechnet haben, war nach 92 Minuten bittere Realität. Nach dem überraschenden Remis in Hlg. Kreuz ist dieses Ergebnis wohl ein Dämpfer für die Gnaser Truppe.

Am kommenden Freitag folgt das schwere Auswärtsspiel gegen DSV Leoben. Im Herbst siegte Gnas sensationell 2:1. Vielleicht gelingt auch diesmal eine Überraschung...


 

Großklein-Trainer Mag. Heimo Kump.
 

Der Trendsportverein FRANTO (rechts Gottfried Trummer) sponserte Match- und Matchball.
 

VIP-Buffetversorger waren diesmal Buschenschank Huber und Gh. Binderhansl.
 

Die Gnaser haben Aufstellung genommen.
 

Die Gäste aus Großklein.
 

Großklein-Torhüter Stelzl hat mit dem schwachen Schuss keine Probleme.
 

N. Missethan (Nr. 7) zieht ab...
 

...Roth ist auf dem Posten (3.).
 

Gnas-Stürmer Rene Obendrauf mit einem kraftvollen Antritt.
 

Romica-Ilie David versucht den Abschluss aus rund 20 m...
 

...Alex Roth hält (22.).
 

Gnas-Goalie Roth wirft sich Rodler entgegen.
1:0 für die Gäste durch Nikolas Missethan in der 27. Minute.

Rodler kommt über die rechte Seite in den Gnaser Strafraum...
 

...passt zur Nr. 7, Missethan...
 

...Missethan übernimmt volley...
 

...das Leder ist im Netz. 0:1 aus Gnaser Sicht.
 

Dreikampf zwischen Missethan, C. Schadler und T. Puntigam, Wohlmuth kann nicht hinschauen.
 

Christian Schadler (links) mit einer Abwehraktion.
 

Daniel Haas wird bei einem Kopfballversuch von zwei Gegnern bedrängt.
 

Tobias Puntigam vertrat den beruflich verhinderten Klenner als rechter Außenverteidiger.
 

Tobias Puntigam und Christian Schadler als Beobachter.
Pausenstand 0:1.

Pausenbeschäftigung für die jungen Fans.
 

Gnas-Mittelfeldspieler Andreas Lackner (links) im Duell mit einem Gästespieler.
 

Nach schönem Pass von Wohlmuth stürmt Kniewallner (2.v.re) in den gegnerischen Strafraum..
 

....vergibt aber die Riesenchance zum Ausgleich. Sein Schuss zieht über die Querlatte (50.).
 

In der nächsten Minute haut Rene Obendrauf (3.v.re) die Kugel übers Tor von Stelzl.
 

Andreas Lackner sprintet in die gegnerische Hälfte.
 

Neun Großkleiner stemmen sich hier gegen die Angriffe der Gnaser.
 

Christoph Haas zieht ab ...
 

....das Leder geht knapp am Tor vorbei (54.).
 

Nach einem Foulspiel muss der Großkleiner Nic Hechtfisch vorzeitig vom Feld (56.).
 

Andreas Lackner wird von Ziegler gefoult...
 

...die gelbe Karte für Ziegler und Freistoß für Gnas...
 

...Matthias Schadler donnert den wuchtigen Freistoß knapp an der linken Stange vorbei (60.).
 

Roth hält einen harmlosen Schuss von David (3.v.re) in der 62. Minute.
Elfmeter für Gnas!

Großklein-Abwehrspieler Kahraman (6.v.li) begeht nach Ecke von Wohlmuth ein Handsvergehen, SR Cetin zeigt auf den Elferpunkt...
 

...und Kahraman die gelbe Karte...
 

...Daniel Haas scheitert an Torhüter Stelzl (65.).
 

Gleich darauf schießt Lackner (Nr.16) am Tor vorbei (66.).
 

Fünf Gnaser kreisen zwei Gegenspieler ein.
 

Daniel Haas (Nr. 9) köpfelt einen Eckball übers Tor (68.).
1:1-Ausgleich durch Raphael Kniewallner in der 70. Minute.

Verteidiger Zimmermann stürmt in den gegnerischen Strafraum und flankt Richtung Tor....
 

...Kniewallner köpfelt zum 1:1 ein...
 

...der Torschütze reißt die Hand in die Höhe.
Großklein geht aus einem Konter in der 78. Minute durch David 2:1 in Führung.

Nach einer Abwehraktion spielen die Gnaser den Ball aus der eigenen Hälfte heraus, verlieren durch schlechtes Zuspiel aber den Ball, Großklein kontert...
 

...über die linke Seite geht es durch David Richtung Gnas-Goalie Roth...
 

...C. Haas und Roth versuchen den Schuss von David (etwas verdeckt) zu blockieren...
 

...doch der Pressball fliegt zum Glück für die Gäste in hohem Bogen ins lange Eck.
 

Nach einem Eckball verfehlt Christoph Haas per Kopf das Tor von Stelzl (76.).
 

Matthias Schadler köpfelt.
 

Die Großklein-Abwehr steht unter Dauerdruck...
 

...die Gnaser bringen den Ball aber nicht mehr im Großklein-Tor unter...
 

...kurz vor Schluss kontern die Gäste noch einmal gefährlich, der kurz zuvor ins Spiel gekommene Zirngast schießt...
 

...Wohlmuth kann gerade noch vor der Torlinie retten (92.)
 

Das Spiel ist aus, Großklein entführt mit etwas Glück drei Punkte aus Gnas.