Ligaportal


Fanreport Sport Union STFV ÖFB

Spielberichte

Gnas holt in Fürstenfeld mit etwas Glück einen Punkt.

29. Runde, am 2016-06-03
Bericht von: Luis Niederl
SC Fürstenfeld - USV Gnas  0:0.


SC Fürstenfeld: Grassmugg, Gasser, Koller, Strobl, Scheer, Goger, Ratschnig, Siemmeister, Krammer, Giermair (79. Rabl), Glaser.
USV Gnas: Roth, Klenner, Suppan, C. Haas, Zimmermann, Kniewallner, D. Haas, DI Obendrauf (60. Geigl), Wohlmuth, J. Fink, C. Schadler.
Tore:---
Gelbe Karten:---
Fürstenfeld: 350 Zuseher, SR Komornyik, Ass. Spörk, Mag. (FH) Koren.

Letztes Auswärtsspiel dieser Saison für die Gnaser im Fürstenfelder Stadion gegen den SC Fürstenfeld. Die Mannschaft von Trainer Mag. Christian Waldl ist zuhause bereits 9 Spiele ungeschlagen, die Gnaser bis dahin beste Auswärtsmannschaft der Liga. Seit dem Wiederaufstieg gab es 4 Siege für Gnas und ein Remis. Ein spannendes, enges Duell konnte man aufgrund dieser Fakten erwarten. Die Gnaser, bei denen nach den Ausfällen von Eder-Halbedl, Maxi Opferkuch und Stefan Strohmaier auch noch Oliver Fink und Matthias Schadler aufgrund von Verletzungen nicht zum Einsatz kamen, spielten diesmal mit Innenverteidiger Christian Schadler im Angriff, Johannes Fink spielte von Beginn weg im Mittelfeld.

Schon nach einer Minute fanden die Hausherren nach einem Missverständnis in der Gnaser Abwehr durch Michael Goger eine gute Chance vor, doch Roth konnte den Schuss halten. In der 17. Minute tankte sich Mario Giermair  im Strafraum durch, kam, bedrängt von Thomas Suppan auch zum Abschluss, das Leder zog jedoch am langen Eck vorbei.

In der 21. Minute versuchte der frühere Gnas-Spieler, Christoph Ratschnig aus 20 m den Abschluss und hatte Pech, denn die linke Innenstange  verhinderte die 1:0-Führung der Gastgeber.

Auf der anderen Seite verfehlte ein Kniewallner-Schuss das gegnerische Tor doch um einiges (25.). Nach einem Angriff der Hausherren über die linke Seite donnerte Christian Scheer das Leder über die Querlatte (30.).

Nach Flanke von Mario Krammer boxte Alex Roth vor Andreas Glaser den Ball weg (35.). Thomas Suppan rettete in Zusammenarbeit mit Alex Roth bei einer Hereingabe von Michael Goger vor Andreas Glaser (37.). Bei einem Glaser-Schuss aus 17 m war Roth auf dem Posten (41.). Wenig später tauchte Glaser über halbrechts auf, auch mit diesem Schuss vom Sechzehner hatte Roth keine Probleme (42.).

Pausenstand 0:0.

Gleich nach Wiederbeginn beförderte Gnas-Mittelfeldspieler Johannes Fink das Leder aus spitzem Winkel am langen Eck vorbei (46.).

In der 55. Minute setzte Michael Goger mit einem Steilpass Mario Krammer ideal ein, der verzog aus 14 m aber deutlich. Zwei Minuten später war es abermals Mario Krammer, der für Gefahr im Gnaser Strafraum sorgte. Diesmal kam er nach Flanke von Daniel Siemmeister zum Kopfball und setzte diesen knapp neben das Tor. In der 65. Minute rettete Roth vor dem anstürmenden Glaser.

Weinig später tankte sich auf der rechten Seite Michael Goger in den Strafraum durch, Roth konnte den Schuss zur Ecke abwehren (69.). Auf der anderen Seite versuchte Heiko Wohlmuth den gegnerischen Tormann zu bezwingen, Grassmugg hatte mit dem Schuss vom Sechzehner aber keine Probleme (71.). Kurz darauf flankte Johannes Fink von der rechten Seite in den Strafraum, Michael Grasser konnte  das Leder gerade noch vor Raphael Kniewallner zur Ecke befördern (73.). Alfred Geigl donnerte den Ball aus rund 20 m knapp links am Tor von Grassmugg vorbei (75.).

Die Riesenchance zur Führung vergab Fürstenfeld-Topscorer, Kapitän Andreas Glaser in der 78. Minute. Nach Giermair-Zuspiel zog er in den Strafraum und schoss über die Querlatte. In der Schlussminute vergab Christian Scheer noch eine Gelegenheit, aus spitzem Winkel schoss er übers Tor von Roth.

Die Fürstenfelder hatten über die 90 Minuten mehr vom Spiel und kamen auch zu mehr Torchancen. Doch die Gnaser Abwehr, allem voran Goalie Roth hielten gut dagegen, so konnten die Gnaser, auch mit etwas Glück einen Punkt aus Fürstenfeld entführen. Auch im sechsten Aufeinandertreffen beider Teams nach dem Wiederaufstieg der Gnaser bleiben somit die Fürstenfelder sieglos, sie sind aber mit diesem Remis nun schon seit 10 Heimspielen ungeschlagen.

Am kommenden Freitag empfängt die Kovacevic-Elf im letzten Spiel der Saison ab 19 Uhr den DSV Leoben. Ein weiterer Gegner, gegen den wir noch nie verloren haben. Nach dem Spiel gibt es dann die große Gewinnkartenverlosung mit vielen wertvollen Preisen, mit dem Suzuki Swift im Wert von 12.000 Euro als Hauptgewinn.

Liebe Fans, kommt ins Stadion und feiern wir zusammen den größten sportlichen Erfolg der Vereinsgeschichte sowie den Abschied unseres Kapitäns, Christoph Haas, der mit diesem Spiel die sehr erfolgreiche aktive Karriere beenden wird. 

Hirnschall

Fotos von Luis Niederl (powered by Hirnschall-Installationen)


 

Das Fürstenfeld-Trainerduo Mag. Christian Waldl (links) und BSc Sascha Stocker.
 

Die beiden Trainer Mag. Christian Waldl (links) und Marko Kovacevic.
 

Die Mannschaften gehen mit Begleitung zur Mittelauflage.
 

Der frühere Nationalspieler Walter Schachner (dunkles Sakko) nahm den Ehrenanstoß vor.
 

Die Startaufstellung des USV Gnas.
 

Die Aufstellung der Fürstenfelder.
 

Handschlag zwischen Gnas-Kapitän Christoph Haas und Walter Schachner.
 

Bereits in der 1. Minute finden die Gastgeber eine gute Möglichkeit vor. Roth hält den Schuss von Michael Goger.
 

Paarlaufen zwischen Christoph Ratschnig und Heiko Wohlmuth.
 

Mario Giermair (Nr. 9), bedrängt von Thomas Suppan, rollt das Leder am langen Eck vorbei (17.).
 

Christoph Ratschnig zieht aus 20 m ab und...
 

...trifft die linke Innenstange, von dort rollt der Ball die Torlinie entlang (21.).
 

Stefan Klenner (am Boden) im Duell mit Michael Goger, Michael Grasser wartet ab.
 

Christian Scheer schießt über die Querlatte (30.).
 

Kopfballduell zwischen Michael Grasser (links) und Daniel Zimmermann.
 

Nach Flanke von Mario Krammer boxt Alex Roth vor Andreas Glaser (Nr.10) den Ball weg.
 

Thomas Suppan (Nr. 15) rettet bei einer Hereingabe von Michael Goger vor Andreas Glaser (37.).
 

Andreas Glaser zieht aus 17 m ab...
 

...Alex Roth hält (41.).
 

Michael Grasser wird von den Gnasern Obendrauf, Zimmermann und J. Fink eingekreist.
 

Johannes Fink im Zweikampf mit Michael Goger.
 

Die Betreuerbank der Fürstenfelder mit Trainer Waldl.
 

Johannes Fink passt in den Strafraum....
 

...der Ball geht am langen Eck vorbei (46.).
 

Stefan Klenner....
 

...und Johannes Fink mit guten Haltungsnoten.
 

Daniel Haas im Duell mit Mario Krammer.
 

Mario Krammer schießt übers Tor (55.).
 

Mario Krammer köpfelt nach Siemmeister-Flanke am Tor vorbei (57.).
 

Christian Scheer (rechts) gegen Johannes Fink.
 

Duell Heiko Wohlmuth (links) gegen Tobias Koller.
 

Alex Roth rettet von Andreas Glaser (65.).
 

Eine Strafraumszene in der 2. HZ.
 

Daniel Haas führt den Ball.
 

Michael Goger bei einem Angriff, Augenblicke später schießt er...
 

...Tormann Roth wehrt zur Ecke ab (69.).
 

Mit dem Wohlmuth (Nr.10)-Schuss hat Goalie Grassmugg keine Probleme (71.).
 

Nach einer Johannes Fink-Flanke kann Michael Grasser (Nr. 11) vor Raphael Kniewallner zur Ecke retten (73.).
 

Geigl zieht ab, der Ball geht links am Tor vorbei (75.).
 

Nach Giermair-Zuspiel zieht Andreas Glaser in den Strafraum und...
 

..schießt drüber (78.).
 

Gnas-Kapitän Christoph Haas bei seinem vorletzten Meisterschaftsspiel seiner Karriere.
 

Gnas-Goalie Alex Roth mit einem Abstoß.
 

Alfred Geigl mit vollem Einsatz.
 

Nach dem Spiel wurde noch eine Zeit lang gefeiert.
 

Modehaus-Roth-Chef Ferdinand Roth (links) traf (ehem) Mitarbeiterinnen.
 

Gnas-Bürgermeister Gerhard Meixner (4.von rechts) im Kreis von Gnas-Spielern.
 

Stefan Klenner (2.v.links) mit Freundin Sandra Trummer, Fürstenfeld-Tormann Philip Stocker und Sepp Zach.