Ligaportal


Fanreport Sport Union STFV ÖFB

News - Neuigkeiten rund um den USV Gnas

Heimspiel: USV Gnas - FC Schladming


7. Runde Steirische Landesliga
 
Wann: Freitag, 12.9.2025
 
Ankick: 19 Uhr
 
Wo: Roth-Stadion Gnas
 
Leiter der Partie ist Schiedsrichter Werner Harrer, an den Seitenlinien assistieren ihm Christian Birnstingl und Patrick Strini.
 
VIP-Versorger der Woche ist die Familien Knittelfelder aus Wörth.
 
#miasangnas 

Auswärtsspiel: SK Fürstenfeld II vs. USV Gnas II


5. Runde Gebietsliga Süd
 
Wann: Samstag, 13.9.2025
 
Ankick: 17 Uhr
 
Wo: Kräuterdorfstadion Söchau
 
Leiter der Partie ist Schiedsrichter Johann Kresche.
 
#miasangnas 

Talentierte Fußballer für die LAZ-Vorstufe in Gnas gesucht



Talentierte Fußballer  für die LAZ-Vorstufe in Gnas gesucht  -

Schnuppertage am Mo, 15.Sept.  und Mo, 22.Sept.  2025

 Das LAZ Gnas wird wieder  ab Herbst 2025 am Standort Gnas  ein LAZ-Vorstufe-Training anbieten ( jeweils montags von 16.15-17.45 )

Talentierte Fußballer der Vereine der gesamten Region   – auch Mädchen – der Jahrgänge 2013-spät,  2014 und 2015  ( U11 bis U13 ) können bei den Schnuppertrainings   am  Mo, 15.Sept  und Mo, 22.Sept. 2025 , in der Zeit von 16.15 bis 17.45 Uhr auf der Sportanlage in Gnas  ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen und in die LAZ-Vorstufe  aufgenommen  werden . Die Vorstufe trainiert einmal in der Woche (montags ) und soll das Vereinstraining ergänzen. Polysportive Ausbildung  und die Grundtechniken des Fußballs stehen im Vordergrund. Für die Eltern entstehen keine Kosten. Nähere Infos erhalten Sie bei Hr. Suppan ( 0664 7907060) , Hr. Röck ( 0664 3244707) bzw. unter www.svgnas.at/ LAZ
 
#miasangnas 

5:0 Heimsieg gegen den SVU Wolfsberg


Torschützen für unsere Mannschaft: 2x Lukas Kaufmann, Jan Krobath, Thomas Suppan, Bernhard Schantl
 
#miasangnas 

Auswärtsniederlage gegen den SV Pachern / Endstand: 3:2 (0:1)



Bereits in der 3. Minute ging Gnas früh in Führung: Eine lange Flanke von Wagist aus dem eigenen Spielfeld überraschte den Pacherner Tormann, der sich verschätzte – 0:1.
Mit fortlaufender Spielzeit zog ein  Gewitter mit Starkregen auf und erschwerte in den ersten 30 Minuten die Bedingungen deutlich. Dennoch war Pachern in der ersten Halbzeit die spielbestimmende Mannschaft mit mehr Spielanteilen, biss sich aber an der  Defensive von Gnas mehrmals die Zähne aus.
Gnas agierte hauptsächlich mit langen Bällen – gefährlich wurde es dabei in der ersten Halbzeit nur selten. Die beste Chance auf das 2:0 vergab Julian Huber nach einem flachen Ball in die Tiefe von Fink.

Nach der Pause brachte Friedl einen weiten Einwurf in den Ball in den 16er Trummer kam zum Abschluss, traf jedoch nur die Stange. In der 57. Minute hatte Stuber-Hamm nach einem Eckball eine gute Kopfballchance zum 2:0, setzte diesen aber neben das Tor. Gnas kam besser aus der Kabine, verpasste jedoch den Führungsausbau – und wurde In der 66. Minute mit dem Ausgleich bestraft: Nach einem Freistoß traf Christoph Fuchs zum 1:1. Nur zehn Minuten später wurde Pachern ein Elfmeter zugesprochen, den erneut Fuchs sicher zum 2:1 verwandelte (76.). In der 85. Minute machte er seinen Hattrick perfekt und stellte auf 3:1.
Gnas gab sich nicht auf und verkürzte durch Marco Trummer in der 90. Minute noch auf 3:2. In der Schlussphase warfen die Gäste nochmal alles nach vorne, doch Pachern brachte den Sieg über die Zeit.
#miasangnas 

Cup-Aus gegen Ilz / Endstand: 0:4 (0:0)


Effiziente Ilzer in Gnas 
 
In der dritten Runde des Steirer-Cups trafen der USV Gnas und der SV Ilz aufeinander – und die Zuseher bekamen in den ersten 15 Minuten gleich ein schnelles und intensives Spiel zu sehen. Beide Teams suchten den Weg nach vorne, agierten mutig, ohne sich jedoch klare Torchancen zu erspielen.
Die erste Halbzeit verlief insgesamt sehr ausgeglichen, allerdings mit wenigen zwingenden Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Beide Mannschaften neutralisierten sich weitgehend im Mittelfeld, und sowohl die Defensivreihen als auch die Torhüter machten einen sicheren Eindruck. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel gehörte die erste Großchance den Gastgebern: In der 56. Minute tankte sich Kölli sehenswert durch und bediente Huber mit einer präzisen Flanke – dessen Abschluss ging jedoch über das Tor. Gnas präsentierte sich weiter zweikampfstark und gewann viele zweite Bälle.
In der 73. Minute dann die überraschende Wende: Ilz ging durch Marco Schmallegger mit 1:0 in Führung – quasi aus dem Nichts. Nur eine Minute später nutzte erneut Schmallegger eine Phase der Verunsicherung bei Gnas eiskalt aus und erhöhte auf 2:0.
Ein abgefälschter Freistoß von Dominik Weiss aus rund 25 Metern brachte in der 79. Minute das 3:0 – Gnas-Keeper Pripfl war dabei chancenlos. Den Schlusspunkt setzte Melih Tepegöz in der 89. Minute mit einem sehenswerten Schlenzer zum 4:0-Endstand.

Fazit: Gnas hielt bis zum Führungstreffer der Ilzer gut dagegen und zeigte vor allem im Zweikampfverhalten eine starke Leistung. Ilz zeigte sich extrem effizient vor dem Tor und sicherte sich so den Einzug in die nächste Runde.
 
#miasangnas 

Niederlage gegen den FSC Eggendorf/Hartberg Amat.: 1:2 (1:2)

Gnas verliert knapp – Hartberg entscheidet Partie in Halbzeit eins 

Hartberg startete von Beginn an mit einem hohen Pressing und einer offensiven Ausrichtung. Die Gäste, gespickt mit jungen, schnellen Spielern, suchten sofort den Weg nach vorne. In der 17. Minute war es dann soweit: Julian Halwachs traf per Kopf nach einer präzisen Flanke zur frühen 1:0-Führung für Hartberg. Gnas ließ sich jedoch nicht lange Zeit und antwortete nur vier Minuten später. Daniel Rossmann trat einen Freistoß, der perfekt auf Philipp Stuber-Hamm passte, der per Kopf den Ausgleich erzielte – 1:1 (21. Minute). Ab diesem Zeitpunkt zeigte sich Gnas stabiler in den Zweikämpfen und erarbeitete sich weitere Chancen. Kurz vor der Halbzeit, in der 45. Minute, kam es zu einem gravierenden Fehler der Gnaser. Der Ballverlust im vorderen Drittel der gegnerischen Hälfte wurde von Hartberg sofort in einen schnellen Konter umgewandelt. Tim Schreiber ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen und brachte Hartberg mit einem präzisen Abschluss erneut in Führung – 2:1.

In der zweiten Halbzeit zeigte Gnas ein mutigeres Gesicht und blieb stets gefährlich. Sie drängten auf den Ausgleich und hielten das Spiel offen. In der 63. Minute hatte Hartberg eine vielversprechende Freistoßposition, doch der Schuss wurde abgefälscht und landete bei Gnas-Torwart Ralf Pripfl, der souverän klärte. Die beste Ausgleichschance für Gnas hatte Stürmer Gabriel Puntigam in der 70. Minute. Nach einem Getümmel im 5-Meter-Raum landete der Ball direkt vor seinen Füßen, aber Keeper Postl konnte in letzter Minute klären. Gnas weiterhin am Drücker. In der 78. Minute wurde es hektisch: Ein misslungener Flankenversuch von Gnas-Verteidiger Marco Trummer leitete einen Konter von Hartberg ein. Torwart Pripfl klärte zunächst im Zweikampf gegen Hartberg's Julian Halwachs, doch der Ball landete bei Fabian Trummer im 16-Meter-Raum. Dieser verzog jedoch und verfehlte das Tor. Das Spiel nahm an Intensität zu. In der 86. Spielminute sah Trainer Christian Puntigam nach einer Schiedsrichterentscheidung die Gelb-Rote Karte und musste auf die Tribüne. Das Spielfeld war von da an noch aufgeladener, und in der 87. Minute bot sich Gnas erneut eine große Chance: Puntigam eroberte nach einem Fehlpass der Hartberger Abwehr den Ball und stand alleine vor Torwart Postl, doch auch diese 100%-ige Möglichkeit ließ er ungenutzt. Am Ende blieb es beim 2:1-Sieg für Hartberg. Gnas war in der zweiten Halbzeit die bessere Mannschaft und hielt das Spiel lange offen, doch sie nutzten ihre Chancen nicht. Hartberg wirkte in der zweiten Hälfte etwas müder und setzte nicht mehr so viel Druck auf das Tor der Gnaser. Ein bitterer Abend für Gnas, die trotz einer guten Leistung und großer Bemühungen den Ausgleich verpassten.

#miasangnas 

Auswärtsniederlage: HSV Markt Hartmannsdorf - USV Gnas II: 4:3 (1:1)


Torschützen für unsere Mannschaft:

Julian Huber 2x und Jan Kagebauer 

 

#miasangnas 

Niederlage in Gamlitz / Endstand: 2:0 (0:0)

Spielbericht von Leo Suppan:
 
Bei herrlichem Wetter trat die Puntigam-Elf zum Auswärtsspiel im Weinland-Stadion in Gamlitz an. Bei den Gnaser feierte der junge Elias Neubauer sein Startelf-Debüt in der Landesliga. In einer recht flotten und kampfbetonten Partie ließen beide Mannschaften in der ersten Hälfte kaum nennenswerte Torchancen zu, und so ging es torlos in die Halbzeitpause.
In den ersten Minuten nach dem Wiederanpfiff entschieden die Gastgeber das Match. Zunächst setzte sich Gamlitz-Flügelspieler Žiga Pešjak in der 50. Minute auf der rechten Seite durch, zog zur Mitte und traf mit dem linken Fuß von der Strafraumgrenze zur 1:0-Führung ins kurze Eck. Nur wenig später folgte die Vorentscheidung: In der 54. Minute setzte sich Tobias Martin mit einem schönen Dribbling an der linken Strafraumecke gegen mehrere Gnaser durch, lief noch einige Schritte und traf überlegt zum 2:0 für die Heimischen ins lange Eck. Mit einem Dreifachwechsel versuchte nun Gnas-Trainer Christian Puntigam, neue Impulse zu setzen. Ganz unglücklich lief es für Gnas-Neuzugang Gabriel Tuscher, der – nach einem schweren Foul – bereits wenige Minuten nach seiner Einwechslung verletzt das Feld verlassen musste. Trotz des Rückstandes kämpften die Gnaser beherzt weiter, und Gnas-Stürmer Gabriel Puntigam hatte mit einem Stangenschuss Pech. Auf der anderen Seite traf auch Gamlitz-Spieler Kronaveter mit einem wuchtigen Freistoß die Stange.
In der Endphase riskierten die Gnaser noch einmal alles, ohne jedoch einen Torerfolg erzielen zu können.

In der nächsten Runde treffen die Gnaser am Freitag, dem 29. August, um 19:00 Uhr in Gnas auf die Hartberg Amateure.
 
#miasangnas